Nachtklettern
14.November 2025
ab 19 :00 Uhr
Timetable
Bitte beachtet, dass am Freitag, 14.11. die Halle bereits um 15:00 Uhr für den regulären Betrieb schließt.
Die erworbenen Tageskarten, sowie Jahreskarten und Urban Sports / EGym Mitgliedschaften können natürlich bis 15:00 Uhr genutzt werden, gelten am Eventabend aber nicht.
19:00Chillige Beats
20:00Licht aus
21:00Cocktails
22:00Party mit DJ
02:00Hallenschluss
VVK: 10€ Bouldern oder 17€ Klettern + Bouldern
Abendkasse: 12€ Bouldern oder 19€ Klettern + Bouldern
Bitte beachtet, dass Urban Sport / EGym Mitglieder / Wellpass und co am Event auch die o.g. Konditionen bezahlen müssen.
Vorverkauf bis 12.11.2025 nur über unsere Website. Infos folgen demnächst.
VVK: 10€ Bouldern oder 17€ Klettern + Bouldern
Am Eventtag gelten die gleichen Eintrittsbedingungen wie immer. Minderjährige bis 14 ohne Begleitperson haben das Event um 22 Uhr zu verlassen. Jugendliche unter 18 ohne Begleitperson haben das Event bis 24 Uhr zu verlassen.
Da wir an diesem Abend ab ca. 20 Uhr das Licht ausschalten, ist ein besonderes Maß an Umsicht und Rücksichtnahme unter allen Sportlern selbstverständlich.
Beim Check-In könnt ihr Wertmarken erwerben und mit diesen ganz bequem den Abend über ALLES bezahlen. Selbstverständlich tauschen wir auch nicht genutzte Wertmarken beim Verlassen der Halle wieder um.
Für Verpflegung ist gesorgt. Lasst euch an dem Abend überraschen
Cocktails ab 21 Uhr und ansonsten natürlich die klassischen Getränke aus unserem Sortiment
Wie üblich bieten wir auch einige Stirnlampen zum Verleih an. Bringt bitte möglichst eure eigenen mit, da wir nur einen begrenzten Vorrat haben.
Wieso ist das Nachtklettern 2025 kostenpflichtig für alle?
Wir möchten hier transparent euch allen gegenüber sein. Das Nachtklettern bedeutet für uns einen immensen Arbeitsaufwand von insgesamt mehreren 100 (!) Arbeitsstunden.
Wir lieben das Nachtkletterevent genauso wie ihr. Es ist eine einzigartige Atmosphäre bei Nacht zu klettern und im Schwarzlicht zu bouldern. Solch ein Event verursacht aber eben auch außergewöhnlich hohe Kosten, die gedeckt werden müssen.
Wir werden dieses Jahr beide Boulderbereiche und einen kleinen Bereich beim Klettern mit Schwarzlicht ausstatten. Eigens für das Event werden dann ca. 30 Boulder und ca. 3-4 Kletterrouten geschraubt. Die fluroszierenden Griffe sammeln wir teilweise aus den umliegenden Hallen ein. Auch DJ, Fotograf und zusätzliches Personal stehen eigens für das Event zur Verfügung.
Wir hoffen daher auf euer Verständnis und euren Zuspruch, dass dieser Aufwand nicht Teil des alltäglichen Hallenbetriebs ist. Auch im Sinne unserer Mitarbeitenden, die in Vorbereitung auf das Nachtklettern mehrere Nächte vorher für euch wuseln und die bis zum Morgengrauen die Halle nach dem Event wieder herrichten.